Projektarbeit des Kurses „Neue Medien im Musikunterricht“
von Alexandra Blatter
In dieser Projektarbeit hatten wir die
Möglichkeit, etwas zu entwickeln, das sowohl mit Musik als auch mit neuen
Medien zu tun hat und im Musikunterricht verwendet werden kann.
Ich wollte diese Gelegenheit nutzen, um ein
Lernspiel zu entwickeln, mit dem die SuS das Notenlesen üben können. Es gibt
zwar bereits vergleichbare spiele im Internet oder als App, allerdings stosse
ich dabei immer wieder an Grenzen, sei es durch die Sprache, die dabei für die
SuS entstehenden Kosten oder durch den Aufbau und Ablauf der Spiele. Deswegen
wollte ich ein Spiel entwickeln, das meinen Vorstellungen entspricht.
Die grundsätzliche Idee war, dass auf einem
Notensystem auf dem Bildschirm eine Note nach der anderen erscheint und über
den Bildschirm fliegt. Der Spieler/ die Spielerin muss dann möglichst schnell
entscheiden, wie die erschienene Note heisst und sie dementsprechend benennen.
Welche Note erscheint wird zufällig entschieden.
Da man mit allen Notennamen, ihrer entsprechenden Oktaveinteilung und Vorzeichen auf insgesamt mehr als 48 mögliche Antworten kommt, wurde entschieden, dass bei jeder Note sechs zufällige Antwortoptionen angezeigt werden.
Continue reading