Fabian Carisch, KS Uetikon
https://www.youtube.com/channel/UC4eBFSpjWZByP68OKNqptXQ
Klusis Musikunterricht (Kurt Müller-Klusmann, Gymnasium Unterstrass)
Die AEC (Association Européenne des Conservatoires, Académies de Musique et Musikhochschulen) hat unter dem folgenden Link zum Thema E-Learning, Practicing, Assessment, Rehearsals, Project Management und Mental Health verschiedene Tips mit den entsprechenden Links zu zahlreichen Tools zusammengestellt.
https://www.aec-music.eu/tools-and-suggestions-for-hmeis-during-the-covid-19-emergency
Ein von der Pädagogischen Hochschule Schwyz initiiertes Wiki vereint Inhalte verschiedener Pädagogischer Hochschulen zum e-Learning.
https://www.lernentrotzcorona.ch/Lernentrotzcorona/MuSik
Hier ein Beispiel mit Bodypercussion
Übrigens: Maja Brönnimann unterrichtet bei uns Tanztraining!
Eine gute Möglichkeit, mal auszuprobieren was möglich ist im web-basierten Musikunterricht.
Liebe Chorsängerinnen und Chorsänger,
Ab Montag, den 23. März findet jeden Morgen um 9h live ein Einsingen statt. Alle Chorsängerinnen und Chorsänger, die im Moment nicht mehr proben dürfen, sollen damit angeregt werden, ihre Stimmen fit zu halten. Das Einsingen wird alternierend von Julia Schiwowa und Barbara Böhi geleitet.
Man muss einfach um 9 Uhr morgens unseren youtube-Kanal öffnen:
https://www.youtube.com/c/stimmtuul
Wer sich nicht vorstellen kann, wie das geht: Man kann das Einsingen im Internet live mitverfolgen und mitmachen, ohne dass man selber gefilmt oder gehört wird, so als würde etwas im Fernsehen live übertragen. Wenn es nicht funktioniert, fragt Eure Chorkolleginnen und -kollegen. Wer um 9h arbeiten muss, kann jedes Einsingen auch später anschauen.
Bitte leitet diese Information an alle Dirigenten und Dirigentinnen und alle Chorsängerinnen und Chorsänger weiter, die Ihr kennt!
Das BAG sagt: Bleiben Sie zu Hause
Wir sagen: Singen Sie zu Hause!
Gemeinsam überbrücken wir diese lange Zeit ohne Chorproben!
Mit herzlichen Grüssen
Barbara Böhi
Achtung: Dies ist bloss ein Link von MAX auf YouTube. Es freut uns sehr, wenn euch das Einsingen gefällt, aber Kommentare, Anregungen und Kontaktaufnahme bitte direkt an Barbara Böhi / stimmtuul senden: info(at)stimmtuul.com bzw. https://www.youtube.com/c/stimmtuul
Hier eine weitere Site für den Musikunterricht: «Musik aktiv» Die e-Learning-Plattform für Musik.
Manuel Hengartner hat ein Musik-Lehrmittel für die Oberstufe geschaffen, das ganz auf e-learning basiert – ideal für distance learning. Für 1.-3. Oberstufe, mit 1-wöchigem Testzugang zum Ausprobieren.
Wir werden hier verschiedene online Tools für den Musikunterricht vorstellen. Wenn ihr Ideen und Vorschläge habt, meldet mir das bitte, dann werde ich’s auf Max hochladen. dieter.ringli(at)zhdk.ch
Gute Zeit und Gesundheit
Dieter
Soundtrap
Ein virtuelles Aufnahmestudio für gemeinsame Musikproduktionen. Man kann gemeinsam an einem Track arbeiten, vorproduzierte Loops verwenden oder auch selber aufnehmen. In der edu-Version 30 Tage lang gratis.
© 2021 MAX
Theme by Anders Noren — Up ↑